Wellness - Pakete!


Gutes Aussehen ist keine Zauberei! Mit diesen rundum Beauty- und Wellness-Paketen 
pflegen Sie Ihren Körper, Geist und Seele. 

KURZINFO

Behandlungsart:
Behandlungsdauer:
Betäubung:
Ausfallzeit:
Sichtbares Ergebnis:
Wirkdauer:
Tipp:
minimal - invasiv
ca 60 - 90 Minuten
örtlich
sofort oder nach 1 Woche, abhängig vom behandelten Areal
sofort und verzögert
ca. 1,5 - 2 Jahre
Kombination mit PDO-Fäden

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN UNSERER PATIENTEN

  • WAS VERSTEHT MAN UNTER FADENLIFTING?

    Das Fadenlifting ist eine sanfte Alternative zum chirurgischen Facelift. Ganz ohne Skalpell und Vollnarkose wird mit resorbierbaren Fäden ein Lifting- und Regenerationseffekt im Gesicht und am Dekolleté erzeugt. Mittlerweile kommt das Fadenlifting auch verstärkt in anderen Bereichen zum Einsatz, zum Beispiel zur Straffung von Brust, Po, Bauch und Oberarmen.


    Bei dieser Behandlungsmethode werden selbst auflösende Fäden in das Hautgewebe eingebracht, um erschlaffte Partien zu glätten und teilweise anzuheben. Dadurch wirkt das Gesicht nicht nur frischer und vitaler, sondern auch die Gesichtskonturen lassen sich gezielt betonen.


    Während die Fäden vom Körper abgebaut werden, bildet sich um das Fadennetz neues Bindegewebe. Daher hält der Straffungseffekt deutlich länger an, als die Spezialfäden im Körper verbleiben. Über ein bis zwei Jahre hinweg ist mit einem Straffungsergebnis zu rechnen. Während dieser Zeit ist es möglich, weitere Fäden in die Haut einzubringen, um das Ergebnis des Liftings zu erhalten oder zu verbessern.



  • FÜR WEN IST DIE METHODE GEEIGNET?

    Das Fadenlifting ist für Patienten geeignet, die sich einem chirurgischen Eingriff nicht unterziehen möchten und nach einer wirksamen aber gleichzeitig schonenden und natürlichen Alternative zum chirurgischen Facelift suchen. 


    Fadenlifting erzieht sehr gute Ergebnisse bei Patienten zwischen 30. Und 60. Lebensjahr. Nach dem 60. Lebensjahr erschlafft die Haut oft so stark, dass ein Fadenlifting allein nicht mehr zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt, und aus diesem Grund mit anderen Verfahren der Faltenbehandlung kombiniert oder durch ein klassisches Facelifting ersetzt werden sollte.

  • WIE WIRKT FADENLIFTING?

    Die Behandlung mit biologisch abbaubaren Fäden kombiniert zwei Effekte:


    Zum Einen eine sofort sichtbare Straffung der Behandlungszone und zum Anderen eine Biostimulation des Bindegewebes, sodass die Haut zusätzlich an Festigkeit gewinnt.


    Die eingesetzten Fäden bewirken eine Aktivierung reparativer Prozesse, eine Förderung der lokalen Blut-Mikrozirkulation, Aktivierung des Stoffwechsels der Bindegewebszellen (Fibroblasten) und Erhöhung ihrer Anzahl sowie eine Stimulierung und Synthese von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure.


    Durch Fadenlifting kann somit eine natürlich wirkende und langanhaltende Hautstraffung und Faltenglättung erreicht werden (12-24 Monate Wirkdauer).


    Es gibt verschiedene Fäden für verschiedene Bedürfnisse. Sie alle straffen und glätten die Haut und sorgen für ein frisches, strahlendes Hautbild. Je nach Art der verwendeten Fäden kann das Ergebnis bis hin zu einem Lifting oder Neuformung der Gesichtskonturen gehen. Wie lange die Wirkung anhält und wie stark sie ausfällt, hängt auch von der Art des Fadens ab.


  • WELCHE FÄDEN KOMMEN ZUM EINSATZ?

    Für das Fadenlifting werden ausschließlich biologische Fäden von hoher Qualität verwendet, die bereits seit langem in der Chirurgie zum Einsatz kommen. Dadurch ist eine maximale Sicherheit und Behandlungsqualität gewährleistet. Die Fäden sind zu 100 % resorbierbar und werden innerhalb von 18 bis 24 Monaten vom Körper vollständig abgebaut. 

  • WANN DARF EINE BEHANDLUNG MIT HYALURONSÄURE NICHT DURCHGEFÜHRT WERDEN?

    Kontraindikationen :


    • Allergien auf einen der Inhaltsstoffe
    • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (ASS, Marcumar®, Biologicals, Enzymen, etc.)
    • Schwangerschaft oder Stillzeit
    • Infektionen/Entzündungen im zu behandelnden Areal z.B. akute Akne, akuter Herpes
    • Wunden und/oder starke Hautreizungen im Behandlungsareal (z. B. bei einem Sonnenbrand)
    • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
    • Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen, Krebs, schlecht eingestellter Diabetes oder Bluthochdruck
    • zeitgleiche Strahlen- oder Chemotherapie

    Vor jeder Behandlung wird eine ausführliche Anamnese vorgenommen, um mögliche individuelle Kontraindikationen auszuschließen.


  • WIE VERLÄUFT EINE BEHANDLUNG?

    Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und dauert ca. 60 bis 90 Minuten. Mit einer speziellen Lotion wird die Haut im Behandlungsareal gereinigt und die Fäden dem Hautzustand und gewünschten Ergebnis entsprechend gewählt. 


    Die zu behandelnden Areale werden angezeichnet und die Eintrittsstellen lokal betäubt. Anschließend werden die Fäden quer oder senkrecht zur Muskelachse eingeführt. Dies erfolgt über kleine Einstiche mithilfe einer Hohlnadel durch die die Fäden unter der Haut platziert werden.  Aufgrund der besonderen Faden-Struktur der Lifting-Fäden, verankern sich die Fäden im erschlafften Gewebe. Danach wird die Haut manuell modelliert, geliftet und gestrafft.


    Zum Abschluss der Behandlung wird eine spezielle Schutzcreme aufgetragen und einmassiert.

  • WAS MUSS VOR UND NACH DER BEHANDLUNG BEACHTET WERDEN?

    Vor der Behandlung:

    • Mindestens eine Woche lang Verzicht auf Alkohol und Nikotin.  Alkohol wirkt wie Medikamente (z.B. Aspirin) blutverdünnend und kann somit zu Entstehung von Hämatomen führen. Nikotin wiederum verengt die Gefäße und stört die Durchblutung, was den wichtigen Heilprozess behindern kann.

    Nach der Behandlung:

    • Am Behandlungstag sollten die behandelten Stellen mehrmals täglich für 5 bis 10 Minuten gekült werden.
    • Bis zu 24 Stunden keine hautreizenden Cremes oder Salben (z. B. Aknesalben, Anti-Aging-Präparate, Fruchtsäurecremes) auf das Behandlungsareal auftragen Ausnahme sind von uns empfohlenen Spezialpräparate.
    • In den ersten 3 Nächten nach der Behandlung sollten Sie mit erhöhtem Kopf (mind. 30°) und auf dem Rücken schlafen.
    • Innerhalb der ersten 3 Tage sollten Sie auf heiße Getränke und Speisen verzichten
    • Bis zu 3 Wochen sollte Reiben, Massieren und jeder direkter Druck auf die behandelte Zone vermieden werden.
    • Bis zu 3 Wochen sollten extreme Gesichtsbewegungen, wie exzessives Kauen, Grimassieren, Lachen und Gähnen auf das Minimum gehalten werden. Auch Trinken mit einem Strohhalm sollte vermieden werden.
    • Bis zu 3 Wochen sollten keine Zahnbehandlungen, keine Gesichtsmassagen oder andere ästhetische Gesichtsbehandlungen durchgeführt werden.
    • Bis zu 3 Wochen kein Sport und/oder Saunabesuch, keine Vollbäder
    • In den folgenden 3 Wochen sind Sonnenbäder und Solarien tabu, da es sonst zu unerwünschten Pigmentstörungen im Behandlungsbereich kommen kann.
    • Konsequenter Lichtschutz in Form von Sonnenschutzcremes mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 50+) 

    Da die richtige Nachsorge in Form einer geeigneten Hautpflege zum Behandlungserfolg sowie Therapieerhalt maßgeblich beiträgt, wird in Absprache mit der Therapeutin ein individuelles Pflegekonzept erstellt, das ganz auf den Patienten und seinen Hautzustand zugeschnitten ist und auch zuhause umgesetzt werden kann.



  • WELCHE RESULTATE SIND ZU ERWARTEN?

    Durch ein Fadenlifting können abgesunkene und erschlaffte Strukturen wieder angehoben und gestrafft werden. 


    Die Haut verfügt über mehr Volumen und wirkt frischer und jünger. 


    Das Fadenlifting ist eine sinnvolle und wirksame Behandlung bei Falten, zur Straffung des Gesichts und Dekolletés und zur Gesichtskonturierung. 

    Die Haut wirkt elastisch, straff und frisch, die Hautunebenheiten und Falten werden geglättet.

  • SIND RISIKEN UND KOMPLIKATIONEN BEKANNT?

    Die Fadenlifting Behandlung ist eine minimal-invasive Anti-Aging-Methode. 


    Mögliche Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen nach der Behandlung:

    • Leichte Schmerzen im Behandlungsareal
    • Schwellungen und Rötungen im Behandlungsareal
    • Kleine Hämatome (blaue Flecken)
    • Wundinfektionen treten sehr selten auf
    • Allergische Reaktionen treten sehr selten auf
    • Verletzung von Muskeln und Nerven treten sehr selten auf 

  • WIE VIELE BEHANDLUNGEN SIND FÜR EIN OPTIMALES ERGEBNIS NOTWENDIG?

    Der Behandlungseffekt von Fadenlifting tritt sofort ein, das endgültige Ergebnis zeigt sich allerdings erst nach ein paar Wochen.

     

    Der Behandlungseffekt hält in der Regel  je nach verwendeten Fäden 1 - 3 Jahre an. Wenn Sie eine Auffrischung oder eine Erweiterung des Fadenliftings zur Straffung wünschen, ist das nach ca. 2 - 3 Monaten wieder möglich.


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN